Ein erstes Bild
Endlich habe ich es geschafft meine Geschichte fertig zu schreiben. Ich sitze schon so lange daran. Hier ist ein erstes Testbild dazu.
Endlich habe ich es geschafft meine Geschichte fertig zu schreiben. Ich sitze schon so lange daran. Hier ist ein erstes Testbild dazu.
Der Herbst ist da und ich freu mich drauf. Tee, Decken und ein riesiger Hamstervorrat an Kerzen gehören genauso dazu wie buntes Laub, Spaziergänge durch wunderschön gafärbte Wälder und kleine kugelige Pilze. Dieses Jahr sind sie besonders schön. Ich habe diesen hier für Euch ausgesucht.
Ich hatte dieses Bild schon lange geplant und auch schon vorgezeichnet. Ein Jahr lang um genau zu sein, stand es schon bei mir in der Wohnung. Und obwohl ich es immer malen wollte, bin ich nie dazu gekommen. Bis jetzt.
Mein Mann hat mir drei Tage freigeschaufelt an denen ich nur gemalt habe und nun ist das Bild von Luis fertig. Luis ist der Sohn von meiner Freundin und ich habe ihn sehr lieb. Das Bild ist 40×50 groß. Akryl auf Holz.
Der Bremerhavener Zoo ist klein aber fein. Man kann sich dort alle Tiere über und unter Wasser tauchend ansehen, wenn sie denn gerade Lust dazu haben zu schwimmen. Am tollsten sind die Basstölpel, die schon über Wasser wunderschön aussehen. Wenn sie einen dann aber durch die Scheibe unter Wasser anschauen und man fast das Gefühl hat das sich da gerade umgekehrt hat wer da wen anschaut, ist das umwerfend und komisch. Das letzte ist ein Robbentier von dem ich leider nicht mehr weiß ob es Seelöwe, Robbe oder welches robbenartige Tier auch immer ist.
Angefangen hat alles damit, das ich die Basstölpel aus dem Bremerhavener Zoo gezeichnet habe, danach kamen Eisbären und so langsam sind dann diese Fahrzeugtiere daraus geworden. Das Restaurantschiff fährt am Abend gemächlich durch die ruhige See, der Rüsselkäfer saugt die Stadt sauber, der Feuerwehrfrosch betankt sich mit Wasser und löscht Waldbrände, mit dem Panoramatauchkrokodil kann man sich die Unterwasserwelt ansehen und das Fischforscher-U-Boot taucht mit den Forschern in die Tiefe der Meere um sie zu erkunden.
Ich fotografiere gerne und schau mir die Bilder, wenn es möglich ist, sofort an wenn ich zu Hause bin. Dann freu ich mich riesig über die Erinnerungen die dabei herauskommen. Fotos sind wirklich etwas tolles.
Die grüne kleine Spinne ist über meine Wasserflasche gelaufen und hat winzige Spuren auf der kondensierten Oberfläche hinterlassen. (Heißt das wirklich kondensiert? Ich hab keine Ahnung.)
Neue Filzies. Ein Hirschkäfer, ein kleines Monster und ein Fisch. Ich könnte den ganzen Tag Fiecher filzen und sie mir dann alle in Rahmen aufhängen.
Einige der Filzies sind aber schon ausgezogen und wohnen jetzt woanders. Und so muß ich mir jetzt schnell mal ein paar neue filzen um mir endlich auch welche aufzuhängen. Im Moment hat es gerade mal der grüne Käfer aus der ersten Serie geschafft an meiner Wand zu hängen. Der Rest ist ausgeflogen. Auf dem letzten Bild ist eine Stechmücke die ich für eine Krankenschwester um eine Sicherheitsnadel herum gefilzt habe. So kann sie gleich getragen werden.
Hat sie nicht nette Sommersprossen? Gezeichnet ist sie mit Tuschestift.
Nur 10 Zentimeter ist dieses Kirschblütenbild groß. Es ist also auf eine klitzekleine Leinwand mit Aquarellstiften gemalt. Der Frühling ist schon was tolles.
Diese beiden Mädchen habe ich eigentlich zu Weihnachten gezeichnet. Ich wollte aber nicht noch so lange warten bis ich sie auf die Seite stellen kann und habe erst jetzt geschafft sie einzuscannen. Darum also zwei Weihnachtsbilder im Mai. Sie sind beide mit Buntstift und Aquarellstift gezeichnet.