Blumen für die Haare

Ich brauchte ein paar bunte Blüten für ein viel zu schwarzes Outfit und so bin ich in den nächsten Stoffladen gefahren, habe mir kleine Schnipsel verschiedener Syntheticstoffe gekauft und ein Stabfeuerzeug im Baumarkt. Wenn man die Stoffe in Kreisen zuschneidet und die Ränder schnell und vorsichtig mit dem Stabfeuerzeug ankokelt, biegen sich die Blütenblätter schön nach oben. Man muss nur schnell sein, damit die Blütenblätter nicht schwarz werden oder anfangen zu brennen. Dann einfach schnell auspusten. Die Stoffe brennen aber schnell, deshalb ist das nichts für Kinder und ich würde mir am Anfang immer eine feuerfeste Schale hinstellen, in die ich die Blüte fallen lassen kann, wenn sie doch einmal zu schnell brennt. Für Kinder ist das nichts. Das Fenstern sollte auch weit aufstehen, denn beim verbrennen qualmt und riecht es ganz schön. Hat man dann seinen Haufen Blütenblätter, legt man sie von groß nach klein und im Kreis leicht versetzt aufeinander und näht sie zusammen. Dir Perlen in der Mitte verdecken die Naht und sind ein hübscher Blütenstempel.

blumen-4blumenblumen-2blumen-3hut

Hochzeitsgeschenk

Wir sind zu einer Hochzeit bei lieben Freunden eingeladen gewesen. Wie es oft so ist, hat sich das Brautpaar Geld gewünscht und so habe ich mich daran gemacht und im Internet nach Ideen gesucht. Die Idee mit dem Auto und dem angehängten Geld fand ich so klasse, dass ich sie für unser Geschenk verwendet habe. Gefunden habe ich diese Idee auf Pinterest. Es hat echt Spaß gemacht und das Brautpaar hat sich sehr gefreut. So würde ich ein Geschenk immer wieder verpacken.

hochzeitsbild-3hochzeitsbildhochzeitsbild-2

Schnecken

Heute gibt es einmal wieder ein paar Fotos für Euch. Ich habe in einem Blumenstrauß, den ich von meiner Mutter aus dem Garten gepflückt bekommen habe, einen kleinen blinden Passagier gefunden. Eine klitzekleine Schnecke. Sie ist so zart, dass man durch Ihr Häuschen durchschauen kann. Ist sie nicht süß?

schnecke-4schneckeschnecke-2

Ostereier

Es ist Ostern und wiedereinmal Zeit für ein paar bemalte Gänseeier. Gänseeier sind herrlich groß und ich freue mich immer, wenn ich welche bekommen kann. Ich suche auch immer noch ein paar blaue Hühnereier, die von einer ganz bestimmten Hühnerart gelegt werden. Araucana Hühnern. Bis jetzt habe ich noch keine bekommen. Gänseeier haben auch etwas dickere Wände als Hühnereier. Wenn Ihr also welche seht und vorhabt Eier zu bemalen, schlagt zu. Manchmal bekommt man sie beim Eierstand auf dem Markt oder kann sie dort bestellen. Sie sind dann meistens sogar schon ausgepustet und haben ein schönes rundes Loch an der Oberseite.

rotkelcheneifuchseihoernchen-ei

Zirkuselefant

Irgendwann würde ich gerne einen Haufen Karten und Postkarten haben und meinen eigenen Internetshop auf dem ich sie verkaufen kann. Die Weihnachtskarten habe ich Euch ja schon gezeigt und hier ist die nächste. Ein Zirkuselefant. Ich kann ihn mir auch gut als Poster in Kinderzimmern vorstellen. Mal sehen wo und wann die Reise los-und hingeht. Solche Dinge zu zeichnen macht mir so viel Spaß und ich frage mich, warum ich das nicht einfach jeden Tag mache. Ich muss mir mehr Zeit dafür nehmen. Das kennen wahrscheinlich viele von Euch. Man nimmt sich zu wenig Zeit für Dinge, die einem wirklich wichtig sind im Leben. Also, mal schauen, ob man das nicht ändern kann.

elefant-600

Franzbrötchen

Heute gab es Franzbrötchen. Ich liebe Franzbrötchen und Zimt. Der Duft ist einfach unwiederstehlich für mich und nun dachte ich, ich probiere einmal ein Rezept aus dem Internet aus und versuche es selber. Es hat super geklappt und richtig Spaß gemacht und die ganze Wohnung hat herrlich geduftet. Man kann die Franzbrötchen einfrieren und später wieder auftauen und aufbacken. Gerade im Winter ist Zimtduft für mich ein muss. Einfach himmlisch. Unbedingt ausprobieren. Es gibt ein tolles Rezept auf der essen & trinken Seite.

franzbroetchen-2franzbroetchen

Wie kommt das Schulbrot ins Kind

Leider finde ich die Schulbrote von meinem Sohn immer wieder unangerührt in seinem Rucksack. Darum habe ich angefangen, ihm die Sachen die ich ihm mitgebe irgendwie interessanter zu machen. Mandarinen lassen sich wunderbar mit Kugelschreiber bemalen. Da kommen wirklich witzige Sachen bei herraus. Ich habe auch wieder angefangen, ihm seine Butterbrottüten mit seinen Lieblingscomputerspielhelden zu bemalen. Das habe ich in der Grundschule schon gemacht und die Tüten bewahrt er immer noch auf. Und was soll ich sagen, es funktioniert.

schulbrotschulbrot-2

Weihnachtspostkarten

Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Weihnachtskarten entworfen. Mein Traum ist es, irgendwann einen Internetshop aufzumachen, in dem ich meine gezeichneten Karten anbieten kann. Diese beiden Karten sind der erste Testlauf.
Als der Karton mit den Karten hier ankam war ich ganz schön aufgeregt. Ich habe mich gefragt, ob der Druck mir gefallen wird oder ob er vielleicht zu dunkel oder zu stark in den Farben ist. Aber der Druck ist klasse und die Karten gefallen mir sehr gut. Ich habe mich so gefreut über meine ersten Weihnachtskarten.

WinterköniginHirschreiterin

Molly

Ich habe vor kurzem ein Buch gelesen in dem ich einen Charakter ganz besonders interessant fand. Molly. Sie ist die Haushälterin in einem Wohn- und Rückzugsort für Zauberer die mit der Polizei zusammenarbeiten. Was für ein Wesen Molly ist, weiß man nicht so genau. Sie ist still, taucht plötzlich auf wenn man sie braucht und irgendwie macht sie das unheimlich. So mußte ich sie unbedingt zeichen. So stelle ich mir Molly vor.
Molli